Hörminderung steht an fünfter Stelle der häufigsten Einschränkungen im Alter. Und doch ist sie keine reine Altersfrage: Zwei von drei Betroffene sind jünger als 65 Jahre. Laut Schätzungen der WHO s...
Moderne Hörsysteme sind kleine Wunder, die mittlerweile viel mehr als die reine Verbesserung akustischer Wahrnehmung ermöglichen. Dank unzähliger digitaler Funktionen leisten sie wertvolle Unterstü...
Bei der objektiven Refraktionsbestimmung wird die Brech- sprich Sehkraft des Auges automatisch gemessen, indem ein Muster auf den Augenhintergrund der untersuchten Person projiziert wird. Durch Sch...
Die Arbeit am Computer strengt die Augen an. Juckreiz, brennende Augen und Nackenverspannungen können die Folge sein. Die richtige Brille kann Abhilfe schaffen.Aber Brille ist eben nicht gleich Bri...
Der Traum aller „Brillenschlangen“Bei Fehlsichtigkeit gab es bislang nur wenige Alternativen. Brille? Kontaktlinse? Beides kann im Alltag, beim Sport oder bei speziellen Anlässen als störend und au...
Eine Gleitsichtbrille besteht aus Zonen für die Nähe, den mittleren Seh- und den Fernbereich. Arbeit am PC erfordert die Nahsicht und damit den unteren Bereich der Gleitsichtbrille, was zu einer d...
Unser Gehör zählt zu den wichtigsten und sensibelsten Sinnen. Umso wichtiger ist es, dieses empfindliche Organ zu schützen. Tipp 1 - Prävention: Achten Sie darauf, welchen Lärmpegel Sie im berufli...
Bifokale- oder Multifokale Kontaktlinsen Kennen Sie das? Die Arme werden zu kurz beim Versuch, eine Speisekarte, eine Zeitung oder eine SMS auf Ihrem Smartphone zu lesen. Kleingedrucktes ist nic...
Moderne Hörsysteme sind kleine, hochfunktionale Technikwunder. Apps und Handy-Konnektivität ermöglichen zusätzlichen Komfort und noch bessere, auf Ihre individuelle Situation zugeschnittene Hörerl...